Fraktionsgeschäftsstelle
Tiefer 8, 28195 Bremen
Fon: 0421 - 20 52 97-0
Fax: 0421 - 20 52 97-10
Presse: 0176 – 43 28 85 60
Web-Redaktion: 0421 - 20 52 97-51
Die Büros der Abgeordnetengemeinschaft
finden Sie hier.
LINKE im Internet
Linke Medien
Linke Bildung
22h
Linksfraktion Bremen
@LinksfraktionHB
Antworten Retweeten Favorit Mittwoch, 14. April, ab 19 Uhr live im WWW: Reinklicken und mitdiskutieren! Weitere Infos:… twitter.com/i/web/status/1…
8 Apr
Linksfraktion Bremen
@LinksfraktionHB
Antworten Retweeten Favorit Mittwoch, 14. April, ab 19 Uhr live im WWW: Reinklicken und mitdiskutieren! Weitere Infos:… twitter.com/i/web/status/1…
6 Apr
Linksfraktion Bremen
@LinksfraktionHB
Antworten Retweeten Favorit Mittwoch, 14. April, ab 19 Uhr live im WWW: Reinklicken und mitdiskutieren! Weitere Infos:… twitter.com/i/web/status/1…
3 Apr
Linksfraktion Bremen
@LinksfraktionHB
Antworten Retweeten Favorit #Ostermarsch2021 Unsere Abgeordnete beteiligen sich an der diesjährigen Kundgebung und demonstrieren für Frieden un… twitter.com/i/web/status/1…
1 Apr
Linksfraktion Bremen
@LinksfraktionHB
Antworten Retweeten Favorit #RGR wirkt: In #Bremen und #Bremerhaven wird mit dem heutigen Tag der #Landesmindestlohn an den TV-L gekoppelt und… twitter.com/i/web/status/1…
Dringlichkeits-Antrag der Fraktion DIE LINKE: Mehr...
Dringlichkeitsantragantrag der Fraktion DIE LINKE: Mehr...
Dies hier ist die frühere Homepage der Linksfraktion im kleinsten Bundesland vor dem Relaunch im April 2019 und dient jetzt als Archiv.
Unseren aktuellen Webauftritt finden Sie unter dem Link www.linksfraktion-bremen.de.
Mit dieser Frage beschäftigten sich auf einer gemeinsamen Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Fraktion DIE LINKE in der Bremischen Bürgerschaft, die von Dr. Roberta Menendenz moderiert wurde, Wenke Christoph (Rosa Luxemburg Stiftung, Mitherausgeberin der europäischen Fallstudien zu Solidarischen Städten), Maurizio Coppola (Autor und Italienischer Experte), Sunny Omwenyeke (Bremer Solidaritätszentrum) und Sofia Leonidakis (Bürgerschaftsabgeordnete, DIE LINKE). Mehr...
Vier parlamentarische Initiativen haben die Abgeordneten der Stadtbürgerschaft gestern bei der ersten Sitzung im neuen Jahr behandelt. Mehr...
Für die kommende Bürgerschaftswoche hat DIE LINKE zwei Aktuelle Stunden beantragt. Am Dienstag beschäftigt sich das Stadtparlament mit der Verdrängungspolitik am Bahnhof durch die Polizei. Am Mittwoch diskutieren die Abgeordneten im Landtag über Hartz IV-Sanktionen. Mehr...
Zur Ausübung der Kontrollfunktion des Parlamentes stehen den Abgeordneten verschiedene Frageformen als umfangreiches Instrumentarium zur Verfügung. Für die Fragestunde in der kommenden Woche hat die Linksfraktion fünf Anfragen vorbereitet. Mehr...
Presseerklärung von Claudia Bernhard, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion, zur Kreissaal-Schließung des Bremer Krankenhauses St. Joseph-Stift: Mehr...
Presseerklärung von Kristina Vogt, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion, zum jährlichen Vergleich der Bildungsausgaben in den einzelnen Bundesländern: Mehr...
Presseerklärung von Nelson Janßen, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion, zur Reduzierung der Ausnahmen im Pfandsystem: Mehr...
Presseerklärung von Kristina Vogt, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion, zur Einigung im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat: Mehr...