Aktuelleste parlamentarische Initiativen der Abgeordneten

3. März 2019 Kinder und Jugend/Leonidakis/Tuncel

Entwicklung und Zustand der offenen Jugendarbeit in der Stadt Bremen

Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE: Mehr...

 
22. Februar 2019 Kinder und Jugend/Leonidakis

Elternbeiträge für Krippen, Kitas und Horte im Land Bremen

Anfrage in der Fragestunde der Fraktion DIE LINKE: Mehr...

 
4. Februar 2019 Kinder und Jugend/Leonidakis/Tuncel

Angebote für Kinder in Gröpelingen absichern!

Antrag an den Jugendhilfeausschuss der Bremischen Bürgerschaft und Beschluss: Mehr...

 

Treffer 1 bis 3 von 73

 

Zur Zeit wird gefiltert nach: Kinder und Jugend

Pressefoto: Zum Download bitte aufs Bild klicken. Foto-Verwendung unter Quellen-Angabe: DiG/Plus

E-Mail: kristina.vogt@linksfraktion-bremen.de
Web:
www.kristina-vogt.info

Sprecherin für: Bildungspolitik und Inneres

Mitglied in den Ausschüssen: Parlamentarische Kontrollkommission, Kontrollausschuss nach dem Polizeigesetz, Verfassungs- und Geschäftsordnung,

Mitglied in der Deputation: http://www.linksfraktion-bremen.de/fraktion/deputationen/staatliche_deputation_fuer_bildung_und_kinder/Bildung und Kinder

Bremerhaven und Bremen sind liebenswert, aber viele Menschen leben hier
in Armut. Die soziale Spaltung trifft die Schwächsten zuerst, nämlich Jugendliche, MigrantInnen und Erwerbslose. Das Land Bremen ist eine Hochburg der Leiharbeit. Viele Menschen können von ihrer Arbeit nicht mehr leben.

Verantwortlich dafür ist die Agenda 2010, entstanden unter der rot-grünen Bundesregierung. Hartz IV muss weg! Wir fordern den gesetzlichen Mindestlohn, eine Reichensteuer, die Ausbildungspflicht und eine gute Bildung für alle.

Ich setze mich für ein soziales Bremen ein. Armut darf nicht mehr verwaltet, sondern muss bekämpft werden.

Von Beruf bin ich Rechtsanwaltsfachangestellte,ich wohne seit 28 Jahren im Bremer Westen. Zurzeit bin arbeite ich aber nicht mehr als Rechtsanwaltsfachabgestellte, weil ich als Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion in der Bremischen Bürgerschaft ganztägig aus voller Überzeugung anderweitig beschäftigt bin. Aber mit meiner Kollegin schnacke ich immer noch regelmäßig. so viel Zeit muss sein.

Politisch aktiv bin ich seit meiner Jugend, zunächst in der Bezirksschülervertretung in Münster, danach in Stadtteilgruppen, der Antikriegsbewegung und in der antirassistischen Flüchtlingsarbeit. Später war ich als Elternvertreterin in der Kita und Schulelternsprecherin an der Grundschule Pastorenweg aktiv.

Die Schwerpunkte meiner politischen Arbeit liegen in der Bildungspolitik sowie im Kampf gegen Sozialabbau, Rassismus und repressive Aufenthaltspolitik. Dabei ist mir eine intensive Zusammenarbeit mit außerparlamentarischen Gruppen und den Gewerkschaften sehr wichtig.Seit 2008 war ich sachkundige Bürgerin für DIE LINKE im Beirat Walle und dort in den Ausschüssen Bildung, Osterfeuerberg und (bis Juni 2010) Überseestadt tätig. Von 2010 bis 2011 war ich Mitglied des Landesvorstands. Da ich eine Trennung von Amt und Mandat in der Regel bevorzuge, bin ich nach der Wahl aus dem Landesvorstand zurück getreten.Außerhalb der Politik interessiere ich mich für Werder Bremen, Musik, Fotografie und meine Parzelle.

Aktuelleste Pressemitteilungen der Abgeordneten
28. November 2016 Arbeit/Kinder und Jugend/Strunge

Heile Welt ‚Ausbildungsmarkt‘? – LINKE fragt nach Umsetzung des Bürgerschaftsbeschlusses zur Transparenz der Zahlen

Presseerklärung von Miriam Strunge, ausbildungspolitische Sprecherin der Fraktion, zur Große Anfrage der Linksfraktion: Mehr...

 
10. August 2016 Kinder und Jugend/Leonidakis/Soziales

Frust mit dem Elterngeld: Fraktion DIE LINKE fordert Auskünfte und schnelle Abhilfe

Presseerklärung von Sofia Leonidakis, kinderpolitische Sprecherin der Fraktion. Sie kritisiert, dass ungefähr 1000 Anträge auf Elterngeld im Moment unbearbeitet bei der Elterngeldstelle liegen sollen: Mehr...

 
3. Juni 2015 Kinder und Jugend/Soziales/Tuncel

Unbürokratische Rückerstattung von Kita-Beiträgen ab 1. Streiktag

Presseerklärung von Cindi Tuncel, kinderpolitischer Sprecher der Fraktion, zum heute eingereichten Antragan die Sozialdeputation der Bremischen Bürgerschaft: Mehr...