Fraktionsgeschäftsstelle
Tiefer 8, 28195 Bremen
Fon: 0421 - 20 52 97-0
Fax: 0421 - 20 52 97-10
Presse: 0176 – 43 28 85 60
Web-Redaktion: 0421 - 20 52 97-51
Die Büros der Abgeordnetengemeinschaft
finden Sie hier.
LINKE im Internet
Linke Medien
Linke Bildung
4 Mrz
Linksfraktion Bremen
@LinksfraktionHB
Antworten Retweeten Favorit Livemitschnitt von der 🖥️Online-Pressekonferenz🖥️ mit @SofiaLeonidakis, Maja Tegler und Ingo Tebje zur Strategie de… twitter.com/i/web/status/1…
3 Mrz
Linksfraktion Bremen
@LinksfraktionHB
Antworten Retweeten Favorit Die Strategie der @LinksfraktionHB für die wirtschaftliche Erholung nach der #Corona-Pandemie stellen… twitter.com/i/web/status/1…
Retweeted by Linksfraktion Bremen
3 Mrz
Linksfraktion Bremen
@LinksfraktionHB
Antworten Retweeten Favorit Die Strategie der @LinksfraktionHB für die wirtschaftliche Erholung nach der #Corona-Pandemie stellen… twitter.com/i/web/status/1…
3 Mrz
Linksfraktion Bremen
@LinksfraktionHB
Antworten Retweeten Favorit Der @weserreport in #Bremen fragt Maja Tegler (#LINKE) und Marco Lübke (CDU) in der Rubrik "Pro & Contra", ob das M… twitter.com/i/web/status/1…
27 Feb
Linksfraktion Bremen
@LinksfraktionHB
Antworten Retweeten Favorit Wir freuen uns, dass auf dem 🚩#LINKEBPT🚩 neben Birgül Tut auch unsere Abgeordnete Maja Tegeler in den @dieLinke-Bun… twitter.com/i/web/status/1…
Antrag der Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN, der SPD, CDU, DIE LINKE und der FDP: Mehr...
Dies hier ist die frühere Homepage der Linksfraktion im kleinsten Bundesland vor dem Relaunch im April 2019 und dient jetzt als Archiv.
Unseren aktuellen Webauftritt finden Sie unter dem Link www.linksfraktion-bremen.de.
Zwei der fünf parlamentarischen Initiativen, die heute im Plenarsaal der Bremischen Bürgerschaft behandelt wurden, beschäftigten sich mit Alleinerziehenden. Zwei Anträge davon hat die Linksfraktion ausgearbeitet. Mehr...
Die in den letzten Jahrzehnten vollzogene und sich weiter rasant fortsetzende Digitalisierung in allen Lebens-, Schul- und Arbeitsbereichen hat zu gravierenden Veränderungen sowohl im Alltag jedes Einzelnen, als auch im Globalen geführt. Dies betrifft sowohl die Ausstattung mit digitalen Endgeräten wie die Frage eines entsprechend kompetenten Umgangs. Auch für die Arbeit in den Schulen hat das weitreichende Auswirkungen. Dem ist die Kultusministerkonferenz nachgekommen. Mehr...
Am 14. März 2019 veröffentlichte das Statistische Bundesamt Daten zum sogenannten Gender-Pay-Gap. Demnach verdienen Frauen noch immer 21 Prozent weniger als Männer, eine Verbesserung zu den Vorjahren ist nicht festzustellen. Mehr...
In einem Brandbrief an alle Bürgerschaftsfraktionen weisen die Ortsamtsleiter*innen auf die prekäre Personalsituation in den stadtbremischen Ortsämtern hin. DIE LINKE hat geantwortet. Mehr...
Presseerklärung von Peter Erlanson, gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion, zur Entscheidung des Senats, das Bremer Volksbegehren für mehr Krankenhauspersonal für unzulässig zu erklären und den Staatsgerichtshof zur weiteren juristischen Aufklärung anzurufen. Mehr...
Presseerklärung von Kristina Vogt, innenpolitische Sprecherin und Vorsitzende der Fraktion, zur Entscheidung über den Gebührenbescheid: Mehr...
Presseinformation der Fraktion: Mehr...
Presseerklärung von Cindi Tuncel, friedenspolitischer Sprecher der Fraktion. Er fordert den Senat auf, 20 besonders schutzbedürftige Frauen und Kinder aus dem Nordirak aufzunehmen: Mehr...